Deiner Terrasse traue ich inzwischen alles zu.........

.
Na ja, wenn ich das gerade ausnahmsweise richtig überschaue, dann könnten bei Deinen Nachzuchten (falls Du das willst und es soweit kommt) durchaus wieder mal linksgewundene Schneckchen auftauchen, allerdings möglicherweise erst in späteren Nachzucht-Generationen. Das ist auch nicht ausgeschlossen, wenn Du jetzt als Partner ein Tierchen mit RR erwischen solltest (was ja sehr wahrscheinlich ist). Vielleicht schaffe ich es ja zeitlich, die ein oder andere naheliegende Variante mal in ein Übersichts-Schema zu bringen....... . Dein Tierchen hat auf jeden Fall ll oder lR, der Partner wahrscheinlich RR. Der Rest ist Fleißarbeit beim Zeichnen der Folge-Generationen.
ABER: Die Frage ist natürlich, ob es eine linksgewundene
Cepaea überhaupt schafft, sich mit einer rechtsgewundenen zu paaren......... . Weiß jemand etwas darüber, ob das bei
Cepaea geht? Ansonsten könnte man nur auf Selbstbefruchtung hoffen...... .
Hoffentlich habe ich jetzt auf die Schnelle überall richtig gedacht; es ist doch ein ziemlich "abgedrehter" Erbgang, wo ich zumindest ganz fix mal falsch denke...... .
Liebe Grüße: wolf