Archachatina camerunensisHeimat: Westafrika (Kamerun)
Körper: dunkel schwarzgrau. Falten am Fußrand dicht stehend
Gehäuse: etwa 10cm, blass olivgrün. Fein-körnige Oberflächen-Struktur auf der oliv-grünen Hälfte der letzten Windung. Flammen auf den ersten Windungen und Richtung Naht der Endwindung schmäler als bei den
Archachatina adelinae Zeichnung: Auf den ersten Windungen und auf der Endwindung in Richtung Naht schmäler als bei
Archachatina adelinae Apex: blass grünlichgelb
Columella: weiss-bläulich
Zusammenfassung:
Unterscheidung Archachatina camerunensis und Archachatina adelinae anhand der Oberflächenstruktur:
Die obere Hälfte der Endwindung hat eine auffällige Gitterstruktur, während die untere Hälfte glatt ist. Meistens ist auch die Zeichnung auf der glatten Hälfte deutlich ausgeprägter als auf der rauen Hälfte. Grösse: 10cm
Fuss dunkel schwarzgrau. Falten am Fußrand dicht stehend (siehe Fotos) Grundfarbe auch hier intensiv gelb. Zeichnung auf den ersten Windungen schmäler in Richtung der Naht. Apex: hellbeige-gelb, Columella: rot


Vielen Dank an Athene:






